08.12.2023
Heute besuchte der Nikolaus die DSK. (mehr …)
Weiterlesen01.12.2023
Am Mittwoch, dem 29. November, fand der schriftliche Teil der DSD-II-Prüfungen unserer Zehntklässler an der Schule 14 statt. (mehr …)
Weiterlesen22.11.2023
Am 19.11. wurde auf dem Soldatenfriedhof in Vita Poschtova wie in jedem Jahr der Volkstrauertag begangen. (mehr …)
Weiterlesen15.11.2023
Am Freitag, 10. November fand der diesjährige Martinsumzug an der DSK statt. (mehr …)
Weiterlesen27.10.2023
Wie in den vergangenen Jahren wurden die Herbstferien an der Deutschen Schule Kiew auch in diesem Jahr mit einem Fest eingeläutet. (mehr …)
Weiterlesen09.10.2023
Olena Kovalchuk, die ukrainische Direktorin der DSK, (mehr …)
Weiterlesen02.10.2023
Der September war so warm und sonnig, dass wir beschlossen haben, einen interessanten Tag im Freien für unsere Schüler zu organisieren. (mehr …)
Weiterlesen04.09.2023
Ungewöhnlich viel Aufregung herrschte in der Schule in Vorbereitung auf den ersten September. (mehr …)
Weiterlesen30.08.2023
Vom 2. bis 4. August hat der Verband Deutscher Lehrer im Ausland (VDLiA) seine Hauptversammlung in Erfurt abgehalten. (mehr …)
Weiterlesen11.07.2023
Die DS Kiew auf dem Weltkongress Deutscher Auslandsschulen (mehr …)
Weiterlesen08.07.2023
Präsenzunterricht für die Online-Klasse 7 der Deutschen Schule Kiew (mehr …)
Weiterlesen26.06.2023
Знову відправляєте дитину на літо до бабусі? 👵
У нас є кращий варіант 😍❗️ (mehr …)
01.06.2023
17.05.2023
Die Anmeldung der Kinder für das Schuljahr 2023-2024 hat begonnen. (mehr …)
Weiterlesen16.05.2023
Am 9. Mai 2023 hat der Schulleiter der Deutschen Schule Kiew (mehr …)
Weiterlesen11.05.2023
Auf Einladung der Schulleiterin Carmen Nasse (mehr …)
Weiterlesen08.05.2023
Der Schulleiter der Deutschen Schule Kiew, Willi Wrubel, hat eine Spendenaktion speziell für die Schule eingerichtet. (mehr …)
Weiterlesen26.04.2023
Präsenzunterricht für die Online-Klasse 7 der Deutschen Schule Kiew. (mehr …)
Weiterlesen10.04.2023
Kooperationsprojekt zwischen der Willy-Brandt-Schule Warschau und der Deutschen Schule Kiew. (mehr …)
Weiterlesen03.04.2023
Laut Begleitheft für den Wettbewerb „Jugend debattiert“ heißt Debattieren: (mehr …)
Weiterlesen30.03.2023
Im Musikunterricht lernte die Klasse 2 das Frühlingsgedicht “die Tulpe” des bekannten deutschen Lyrikers (mehr …)
Weiterlesen21.03.2023
Mit Beginn des Schuljahres stellt sich die Schulen jeden Tag aufs Neue ein und dieselbe Frage: Wie geht es weiter? (mehr …)
Weiterlesen06.03.2023
Viele Kinder lieben Milch und deren Produkte, sei es als Kakao zum Trinken (mehr …)
Weiterlesen14.02.2023
Die Deutsche Schule Kiew schafft Verbindung. (mehr …)
Weiterlesen10.02.2023
Die DS Kiew für mehr Sicherheit im Umgang mit Medien (mehr …)
Weiterlesen06.02.2023
Am Freitag, den 27. Januar hat die Schule sich um das Thema Sicherheit gekümmert. (mehr …)
Weiterlesen16.01.2023
Die Deutsche Schule Kiew befindet sich im Ausnahmezustand. (mehr …)
Weiterlesen30.12.2022
16.12.2022
07.12.2022
Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus am Dienstag, den 6.12.22 zu uns an die Deutsche Schule. (mehr …)
Weiterlesen29.11.2022
Am 18. November 2022 fand der traditionelle Vorlesetag in der Grundschule statt. (mehr …)
Weiterlesen20.11.2022
Am 11.11.2022 feierte die Schulgemeinde der DSK das traditionelle Fest zu Ehren des hl. St. Martin. (mehr …)
Weiterlesen15.11.2022
Am 13. November wurde der alljährige Volkstrauertag begangen. (mehr …)
Weiterlesen12.11.2022
Wir sind in der Schule. Wir haben unterschiedliche Stimmungen und bunte Farben. (mehr …)
Weiterlesen01.11.2022
Früher, im Vorfeld des herannahenden Schuljahres, fragten die Eltern oft (mehr …)
Weiterlesen18.10.2022
Wieder einmal haben uns die russischen Luftangriffe in den Online-Unterricht getrieben. (mehr …)
Weiterlesen10.10.2022
02.10.2022
Genau das hat die 9. Klasse sich auch gedacht, und dabei einfach mal die ganze Schule eingeladen. (mehr …)
Weiterlesen01.10.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, (mehr …)
Weiterlesen27.09.2022
Frieden, Мир, Peace, Ειρήνη – Der diesjährige „Europäische Tag der Sprachen“ an der DS Kiew (mehr …)
Weiterlesen13.09.2022
Die Gesichter von glücklichen Kindern und Lehrern sind das Erste, was uns Freude und Hoffnung bereiten sollte! (mehr …)
Weiterlesen